Raumzeitfalle Eindrücke / Impressionen / Momente / Bilder

IKMZ der BTU Cottbus

IKMZ ist die offizielle Abkürzung für das Informations- Kommunikations und Medienzentrum der Brandenburgisch-Technischen-Universität (BTU) Cottbus - Senftenberg. Das auffällige Gebäude entstand als dringend erforderliche Erweiterung der Universitätsbibliothek. Die Planungen begannen bereits im Jahre 1991 und zogen sich bis 2001 hin. Der erste Spatenstich konnte kurz vor Weihnachten 2001, am 17.12.2001 gesetzt werden. Das Richtfest wurde im Mai 2003 gefeiert und die Eröffnung des IKMZ-Gebäudes fand 2 Jahre später, am 4.2.2005 statt. Die Baugeschichte kann im Detail auf der Webseite der TU-Cottbus nachgelesen werden.

Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ)
Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ)

Das Gebäude hat eine durchaus auffällige und gefällige Form, die Fassade besteht aus Glaselementen mit einer Art Buchstabensalattapete und man kann tatsächlich durch das Gebäude durchsehen, so wirkte es! Bei geeigneter Tageslichtstimmung oder der Möglichkeit ein Stativ zu nutzen, ist das durchaus ein sehr interessantes Fotomotiv. 2007 erhielt das IKMZ eine Auszeichnung im Rahmen des Deutschen Architekturpreises. Für die Realisierung zeichnete das Architektenbüro Herzog & de Meuron aus Basel verantwortlich. Google Maps ist in diesem Fall auch "up-to-date", so daß die Silhouette des Gebäudes auch den Weg auf die Google-Karten fand.


Größere Kartenansicht

Eine weiterer Ausflug bei Tages oder Dämmerungslicht (oder auch früh morgens) lohnt sich in jedem Fall. Auch wenn es Licht gestern nur noch in geringen Mengen gab und kein Stativ zur Hand war, hat sich der kleine Ausflug gelohnt! Viel Spaß beim Betrachten der Bilder (Link zum Album).

We Love BTU
We Love BTU