Raumzeitfalle Eindrücke / Impressionen / Momente / Bilder

Blog unter Raumzeitfalle.net

Durch Zufall bin ich auf Jekyll gestoßen, ein interessantes aus Ruby geformtes Stück Software welches kurz gesagt Markdown-Dateien in statische HTML-Dateien konvertiert. Es als Blogsystem zu bezeichnen wäre falsch, dennoch entschied ich mich damit einen Blog zu IT technischen Themen zu starten.

Hier geht es zum Blog: http://www.raumzeitfalle.net

Der Blog wird in englischer Sprache gehalten, ob ich eine Übersetzung anfertige weiß ich noch nicht. Für den Anfang wird der Blog ebenso wie die auf Koken.me basierende Fotoseite eine Spielerei sein. Neu für mich ist die Platform auf der Jekyll entwickelt wurde, nämlich Ruby. Ebenso bietet es sich so natürlich an, sich mal wieder mit dem aktuellen Stand der HTML und CSS Entwicklung zu befassen, hier hat sich in den letzten Jahren ja unheimlich viel getan.

In meinen ersten Posts wird es um R gehen, eine funktionale Programmiersprache mit der ich fast jeden Tag zu tun habe. Insbesondere werde ich auf die Entwicklung von eigenen Paketen unter Windows eingehen, mehr dazu jedoch im Blog (Building R packages on Windows with ease).

Jekyll: https://jekyllrb.com/
Ruby: https://www.ruby-lang.org/de/
R: https://www.r-project.org/

Ein interessantes Detail, alle 3 Projekte bieten bereits HTTPS an, leider noch nicht per Default, so das z. B. die Browser Erweiterung HTTPS Everywhere genutzt werden muss (oder man gibt per Hand das HTTPS Potokoll vor).